Zum Inhalt springen

Urban Lab Mobil

Das Urban Lab Mobil wurde beim 3. Open Call der Kärntner Kulturstiftung zum Thema „Jugend und Kultur“ ausgewählt. Mit dem „Urban Lab Mobil“ bringen wir Kunst und Kultur direkt zu jungen Menschen. Das mobile Kulturzentrum ist gleichzeitig Bühne, Studio, Workshopraum und Begegnungsort und bietet eine Plattform für kreative Ausdrucksformen wie Hip-Hop, Graffiti, Tanz und DJing. Das Mobil ist ausgestattet mit Tontechnik für Musik- und Podcast-Produktionen, einer mobilen Graffiti-Wand, einem ausklappbaren Tanzbereich für Streetdance-Workshops sowie einer Dachplattform für DJ-Sets und Live-Auftritte. Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, niederschwellig und ohne Zugangshürden an kreativen Workshops teilzunehmen und ihre künstlerischen Ideen umzusetzen. Das Projekt setzt ein starkes Zeichen für Jugendkultur außerhalb der großen Städte. Es bringt Kulturangebote in ländliche und urbane Regionen Kärntens und macht kulturelle Teilhabe unabhängig von sozialem oder geografischem Hintergrund möglich. Gleichzeitig schafft es neue Begegnungsräume für kreative und künstlerische Zusammenarbeit. „Urban Lab Mobil“ ist ein Beispiel dafür, wie Kunst als Mittel der Jugendförderung eingesetzt werden kann. Es stärkt die kulturelle Vielfalt Kärntens, unterstützt junge Talente und eröffnet neue Möglichkeiten für kreative Selbstverwirklichung.

Das Projekt wird ab Sommer 2025 umgesetzt.
Mehr Infos bald…